|
Zum Abschluss der Hinrunde haben die 48ers die Tischtennisbälle gegen größere Kugeln eingetauscht. Mit einem entspannten Abend im Dieburger Pinnys Fun & Bowling Place ließen die TTCler das Jahr gemeinsam ausklingen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Eltern und Freunden des Vereins entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
🎄🌨️🎁🏓
0 Kommentare
Die 1. Mannschaft ist als Aufsteiger mit dem Saisonziel angetreten, einen der vorderen Tabellenplätze in der Kreisliga zu belegen. Aufgrund zahlreicher Ausfälle konnte das Team in der Vorrunde aber nur eine von zehn Partien mit dem Stammkader bestreiten. Die Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen. Mit 13:7 Punkten trennen die Babenhäuser lediglich vier Punkte von den Tabellenführern aus Georgenhausen. Darüber hinaus sind die 48ers, nach einem Freilos in der ersten Runde, mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen Gundernhausen ungefährdet ins Viertelfinale des Pokalwettbewerbs eingezogen.
Für die 2. Mannschaft, die in der 1. Kreisklasse ebenfalls als Aufsteiger ins Rennen ging, war es die erwartet schwere Vorrunde. Mit einer Bilanz von 2:16 Punkten beenden die TTCler das Jahr mit drei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Eine überzeugende Leistung bot die neu formierte 3. Mannschaft in der 3. Kreisklasse. Mit 10:8 Punkten überwintert das Team auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz. Das Babenhäuser U13-Team hat sich ebenfalls gut geschlagen. Mit 6:10 Punkten beendet der 48ers-Nachwuchs die Vorrunde im Tabellenmittelfeld auf Platz 6. Am vergangenen Freitag mussten die drei TTC-Teams gleichzeitig zum Verbandsspiel antreten.
Die 1. Mannschaft hatte zuhause die Spielvereinigung Groß-Umstadt zu Gast. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls des vorderen Babenhäuser Paarkreuz konnten die Gäste fünf weitestgehend kampflose Punkte für sich verbuchen. Miro Dobrowolski und Andy Frank gelang es jedoch, alle Punkte im hinteren Paarkreuz für die 48ers zu entscheiden, sodass die Partie letztlich mit einem 5:5-Unentschieden endete. Bei der 3. Mannschaft stand das Derby gegen den SV Sickhofen auf dem Spielplan. Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:0 für Babenhausen. Diese Führung konnten die TTCler im weiteren Spielverlauf noch ausbauen und sich schließlich über einen 7:3-Heimsieg freuen. Weniger gut lief es bei der 2. Mannschaft, die auswärts beim TTC Eppertshausen eine klare 8:2-Niederlage hinnehmen musste. Zum Auswärtsspiel in Gundernhausen musste die 1. Mannschaft gleich zwei Stammspieler ersetzen. Dank einer herausragenden Leistung der beiden Ersatzspieler, bei der Soner Aktas ein Einzel und, gemeinsam mit Thorsten Wendt, auch noch ein Doppel für Babenhausen entscheiden konnte, hieß es zum Ende der Partie trotzdem 6:4 für die 48ers.
Weniger gut lief es bei der 3. Mannschaft, die sich auswärts bei der DJK Dieburg deutlich mit 9:1 geschlagen geben musste. Uwe Zobel sorgte für den Babenhäuser Ehrenpunkt. Die U13 musste sonntags beim TSV Nieder-Ramstadt lediglich zwei Spiele zugunsten der Gastgeber abgeben und bleibt damit auch nach der zweiten Partie der laufenden Saison ohne Niederlage. Zum Auftakt der Saison 2024/25 konnte die 1. Mannschaft ein dickes Ausrufezeichen setzen. Mit einem 10:0-Auswärtssieg beim TTC Schaafheim untermauerten die Aufsteiger aus Babenhausen ihre Ambitionen, auch in der Kreisliga um den Titel mitzuspielen.
Die 2. Mannschaft musste in ihrem ersten Verbandsspiel in der 1. Kreisklasse den Gästen vom SV Sickenhofen zum 8:2-Derbysieg gratulieren. Beide Babenhäuser Punkte wurden von Yurii Melnyk herausgespielt.. Ein guter Start in die neue Spielzeit gelang der neu formierten 3. Mannschaft. Beim TV Schaafheim konnten die TTCler einen ungefährdeten 8:2-Auswärtssieg einfahren. 5:5-Unentschieden hieß am Ende des ersten Verbandsspiels der Babenhäuser U13 gegen den TTC Eppertshausen. Mit Miroslaw Dobrowolski kehrt ein weiteres Mitglied des Hessenpokal-Meisterteams von 2013 nach Babenhausen zurück. Miro begann seine Tischtennis-Laufbahn in Polen. In Deutschland spielte er mehrere Jahre für Hochheim und Biebrich, u.a. in der Verbandsliga. Von 2011-2020 spielte er durchgehend in der 1. Mannschaft des TTC. Willkommen zurück, Miro!
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Erwachsenen, die am Wochenende in Arheilgen stattfanden, waren die 48ers wieder vertreten. In der Senioren-Konkurrenz gewann Burkhard Revermann den Titel in der Altersklasse 40. Zusammen mit Marco Fengel vom TTC Schaafheim belegte er zudem den 2. Platz im Doppelwettbewerb. In der Klasse Herren-E verpasste Frank Heymann den Einzug ins Viertelfinale nur knapp aufgrund des Satzverhältnisses.
|
48ERS News
Alle
2011 - Heute
Juni 2025
|