Turnierpremiere für den TTC-Nachwuchs. Bei den diesjährigen Tischtennis-Kreismeisterschaften in Nieder-Ramstadt nahmen die 48ers in den Altersklassen Jugend 11 und Jugend 13 teil. Bei den Jungen 11 gingen Ricus Klein und Fabian Urban Viana ins Rennen. In der nächsten Altersklasse starteten Stella Kovalan, Ivo Keci und Emrecan Bilici für Babenhausen. Ricus Klein und Ivo Keci gelang auf Anhieb der Sprung in die jeweilige KO-Runde, wobei Ivo Keci unter 39 Startern sogar bis in die Runde der letzten 8 vordringen konnten.
0 Kommentare
Nach langer Pause hat der TTC in diesem Jahr wieder an den Kreismeisterschaften der Erwachsenen teilgenommen. In Arheilgen gingen am Wochenende sieben Spieler der 48ers an die Tische. Soner Aktas, Steffen Klein und Ralf Pixberg blieben in der Gruppenphase der Herren D-Klasse erfolgreich und konnten unter 38 Startern in die Runde der besten 16 einziehen. Yurii Melnyk gelang in der Herren E-Klasse ebenfalls der Einzug in die KO-Runde.
Ralf Pixberg und Soner Aktas erreichten im Doppelwettbewerb der Herren D-Klasse einen sehr guten 3. Platz. Burkhard Revermann belegte zudem in der Senioren 50-Konkurrenz den 3. Platz im Einzel. Mit Freundschaftsspielen gegen die TSG Kleinostheim sind die 48ers in die neue Saison gestartet. Beide Vereine stellten zwei Auswahlmannschaften, die parallel gegeneinander antraten. Auf Seiten der Babenhäuser konnten mehrere Neueinsteiger erste Erfahrungen im Spielbetrieb sammeln.
Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten beide Partien mit 8:2 für Kleinostheim entscheiden. Die Ergebnisse waren letztlich aber Nebensache. Im Vordergrund standen der Spaß am Spiel und der gesellige Austausch im Nachgang. Die 1. Mannschaft bestreitet ihr erstes reguläres Verbandsspiel am 22. September bei der DJK Dieburg. Die 2. Mannschaft hat bereits eine Woche früher den TV Reinheim zu Gast. Auf Einladung des Turnvereins nahm der TTC mit einem eigenen Stand beim diesjährigen Familiensport- und Spielfest in Babenhausen teil. Die Tischtennis-Station war eingebunden in einen Parcours mit zahlreichen Sport-, Spiel- und Bewegungsstationen für alle Altersklassen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit wahr, sich an den bereitstehenden Tischen auszuprobieren.
Außergewöhnliches Jubiläum für den TTC Babenhausen. Die 48ers können in diesem Jahr auf stolze 75 Jahre als eigenständiger Verein zurückblicken. Um dies gebührend zu feiern, trafen sich die Mitglieder am Wochenende in der Langfeldsmühle Hergershausen. Bei gutem Essen und exzellenter Stimmung warfen die TTCler einen gemeinsamen Blick in die Historie und das aktuelle Vereinsgeschehen. Ein Highlight war auch in diesem Jahr der Auftritt der Tanzgruppe von TTC-Trainerin Ly Nguyen. Stadtrat Reinhard Rupprecht überbrachte die Glückwünsche der Stadt Babenhausen. Thomas Diehl nahm als Repräsentant des Hessischen Tischtennisverbands an der Veranstaltung teil.
Verstärkung für die 48ers! Mit Enzo Risplendente kehrt ein ehemaliger TTC-Nachwuchsspieler dorthin zurück, wo seine Laufbahn einst begonnen hatte. Enzo war Teil der TTC-Nachwuchsgeneration, die unter Trainer Dierk Erdmann in der Jugend-Verbandsliga antrat. Im Anschluss daran begann eine eindrucksvolle Laufbahn mit zahlreichen Einzel- und Mannschaftstiteln. Sein Weg führte ihn durch sämtliche Ligen auf Bezirks- und Verbandsebene, bis hin zur Ober- und Regionalliga. Dabei blieb er seinen Babenhäuser Wurzeln immer eng verbunden. Willkommen zurück, Enzo!
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Vereinsjubiläum bedankte sich der TTC-Vorstand bei langjährigen und verdienten Mitgliedern. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Roland Keil und Wolfgang Hartmann geehrt. Wolfgang Kressel, Wolfgang Sahm und Wolfgang Blümler können sogar auf 60 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückschauen. Eine besondere Auszeichnung wurde Norbert Stähle zuteil. Bei ihm bedankten sich die TTCler für mehr als 35 Jahre Vorstandstätigkeit in Diensten des Vereins.
|
48ERS NewsKategorien
Alle
Archiv
November 2023
|