|
Die 48ers steigen nach sechs Jahren auf Kreisebene wieder in die Bezirksklasse auf. Nachdem der TTC in der Saison 2021/22 nur noch eine 4er-Mannschaft in der untersten Kreisklasse stellen konnte, gelang den Babenhäusern nun der direkte Durchmarsch zurück auf die Bezirksbühne. Die laufende Kreisliga-Saison stand zunächst unter keinem guten Stern. Aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle belegte das Team zum Ende der Vorrunde lediglich den 5. Tabellenplatz. In der Rückrunde gelang es den TTClern ungeschlagen zu bleiben, und sich schrittweise in der Tabelle nach vorne zu arbeiten. Mit einem lupenreinen 10:0-Heimsieg gegen den TTC Darmstadt haben sich die 48ers nun bereits einen Spieltag vor Saisonende den 2. Tabellenplatz gesichert und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt gemacht.
1 Kommentar
Die Tischtennis-Saison 2024/25 geht auf die Zielgerade. Nach einer durchwachsenen Vorrunde bleibt die 1. Mannschaft im neuen Jahr weiterhin ungeschlagen. Im Anschluss an das Auswärtsspiel beim Tabellenführer Niedernhausen, bei dem sich der TTC trotz eines Satzverhältnis von 24:19 Sätzen mit einem Unentschieden zufriedengeben musste, konnten sich die 48ers mit einem 9:1-Auswärtssieg in Groß-Umstadt erstmals auf einen Aufstiegsplatz vorarbeiten. Nun gilt es den hauchdünnen 4-Spiele-Vorsprung auf das punktgleiche Team von Georgenhausen in den verbleibenden Partien gegen den TV Münster, Darmstadt 98 und den TTC Darmstadt zu halten.
Die 2. Mannschaft kann bereits drei Spieltage vor Saisonende mit dem sicheren Abstieg planen und in den verbleibenden Partien entsprechend frei aufspielen. In der Rückrunde zeigte das Team mit einer knappen Niederlage im Derby gegen Tabellenführer und Pokalsieger Sickenhofen, sowie einem starken Unentschieden gegen Schaafheim, dass der Abstand zu den etablierten Teams der 1. Kreisklasse mitunter kleiner als erwartet ist. In der 3. Kreisklasse spielt die 3. Mannschaft eine herausragende Saison. Drei Spieltage vor Saisonende stehen die 48ers mit nur drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz auf Tabellenrang 4. In den verbleibenden Begegnungen gegen Groß-Umstadt, Eppertshausen und Klein-Umstadt gilt es nun, den Platz in der Spitzengruppe weiter zu festigen. Die Babenhäuser U13 geht von einem stabilen Mittelfeldplatz in das Saisonfinale. Gegen die beiden Teams aus Nieder-Ramstadt und Georgenhausen hat der 48ers-Nachwuchs beste Chancen, noch den einen oder anderen Tabellenplatz nach oben zu klettern. Mit einem starken Auftritt hat die 1. Mannschaft die diesjährige Pokalsaison als Vizepokalsieger beendet. Im Halbfinale mussten die TTCler, die sich als Aufsteiger erneut für das Kreispokalfinale in Groß-Zimmern qualifiziert hatten, zunächst gegen den TSV Modau antreten. Mit 4:0 Spielen bei lediglich zwei verlorenen Sätzen konnten sich die Babenhäuser ungefährdet den Einzug ins Finale sichern.
Dort traf das Team auf die Mannschaft vom TSV Nieder-Ramstadt, die ihr Halbfinale gegen St. Stephan Griesheim ebenfalls klar mit 4:0 gewinnen konnte. Die Partie gegen das Nieder-Ramstädter Team um den langjährigen Verbandsliga-Spieler Sebastian Schwarz wurde zur erwartet schweren Aufgabe. In den ersten Einzeln musste zunächst Burkhard Revermann dem Nieder-Ramstädter Spitzenspieler nach einem engen Match zum 3:1-Sieg gratulieren. Da Miro Dobrowolski und Andy Frank für Babenhausen punkten konnten, gingen die 48ers mit einer 2:1-Führung in das Doppel. Dort entwickelte sich erneut ein enges Match, das Nieder-Ramstadt letztlich mit 11:9 Punkten im 5. Satz für sich entscheiden konnte. Beim Stand von 2:2 startete die zweite Einzelrunde. Andy Frank spielte gegen Sebastian Schwarz eine tolle Partie, die er schließlich aber mit 3:1 verloren geben musste. Im parallel stattfindenen Einzel musste sich Miro Dobrowolski nach einem engen Spiel leider ebenfalls mit 11:9 im 4. Satz geschlagen geben. Damit war das Finale mit 4:2 Punkten für Nieder-Ramstadt entschieden. Auch wenn der erneute Titelgewinn möglich gewesen wäre, können die Babenhäuser zufrieden auf den Pokalwettbewerb zurückblicken. Ohne Spitzenspieler Velli Yildirim, der veretzungsbedingt auf der Coaching-Bank platznehmen musste, haben die 48ers eine starke Mannschaftsleistung gezeigt, die Rückwind für das Saisonfinale in der Liga geben wird. Gelungener Start ins neue Jahr. Mit einem 4:1-Auswärtssieg in Georgenhausen haben die 48ers das Viertefinale des Kreispokals für sich entschieden. Das Team ist damit erneut für den Einzug in die Endrunde, die am 09. Februar in Groß-Zimmern stattfinden wird, qualifiziert.
Zum Abschluss der Hinrunde haben die 48ers die Tischtennisbälle gegen größere Kugeln eingetauscht. Mit einem entspannten Abend im Dieburger Pinnys Fun & Bowling Place ließen die TTCler das Jahr gemeinsam ausklingen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Eltern und Freunden des Vereins entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
🎄🌨️🎁🏓 Die 1. Mannschaft ist als Aufsteiger mit dem Saisonziel angetreten, einen der vorderen Tabellenplätze in der Kreisliga zu belegen. Aufgrund zahlreicher Ausfälle konnte das Team in der Vorrunde aber nur eine von zehn Partien mit dem Stammkader bestreiten. Die Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen. Mit 13:7 Punkten trennen die Babenhäuser lediglich vier Punkte von den Tabellenführern aus Georgenhausen. Darüber hinaus sind die 48ers, nach einem Freilos in der ersten Runde, mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen Gundernhausen ungefährdet ins Viertelfinale des Pokalwettbewerbs eingezogen.
Für die 2. Mannschaft, die in der 1. Kreisklasse ebenfalls als Aufsteiger ins Rennen ging, war es die erwartet schwere Vorrunde. Mit einer Bilanz von 2:16 Punkten beenden die TTCler das Jahr mit drei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Eine überzeugende Leistung bot die neu formierte 3. Mannschaft in der 3. Kreisklasse. Mit 10:8 Punkten überwintert das Team auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz. Das Babenhäuser U13-Team hat sich ebenfalls gut geschlagen. Mit 6:10 Punkten beendet der 48ers-Nachwuchs die Vorrunde im Tabellenmittelfeld auf Platz 6. Am vergangenen Freitag mussten die drei TTC-Teams gleichzeitig zum Verbandsspiel antreten.
Die 1. Mannschaft hatte zuhause die Spielvereinigung Groß-Umstadt zu Gast. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls des vorderen Babenhäuser Paarkreuz konnten die Gäste fünf weitestgehend kampflose Punkte für sich verbuchen. Miro Dobrowolski und Andy Frank gelang es jedoch, alle Punkte im hinteren Paarkreuz für die 48ers zu entscheiden, sodass die Partie letztlich mit einem 5:5-Unentschieden endete. Bei der 3. Mannschaft stand das Derby gegen den SV Sickhofen auf dem Spielplan. Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:0 für Babenhausen. Diese Führung konnten die TTCler im weiteren Spielverlauf noch ausbauen und sich schließlich über einen 7:3-Heimsieg freuen. Weniger gut lief es bei der 2. Mannschaft, die auswärts beim TTC Eppertshausen eine klare 8:2-Niederlage hinnehmen musste. |
48ERS News
Alle
2011 - Heute
März 2025
|